Privacy

Sie ziehen um?
Jetzt unkompliziert ummelden.

Ein Vorgang für all Ihre Versicherungsverträge.
Schnelle und sichere Abwicklung in wenigen Minuten.
Alle Versicherungsgesellschaften, alle Vertragssparten.
Endlose Warteschleifen? Unklare Mails? Das muss nicht sein!

Sparen Sie Zeit und verlassen Sie sich auf mehr als 20 Jahre Erfahrung.

Häufig gestellte Fragen:

Wie läuft die Adressänderung ab?

Wenn Sie im Formular, die Option "ONLINE" wählen.

  1. Sie geben im Formular alle Daten an, die wir für die Verarbeitung Ihrer Adressänderung benötigen. Dazu gehören ihr Name, Ihre alte und Ihre neue Adresse, sowie Angaben zu Ihren Versicherungsverträgen.
  2. Wir generieren automatisch ein Mandat, dass wir für die Umsetzung der Adressänderung bei den Versicherungsgesellschaften brauchen. Sie bekommen das Mandat per E-Mail zugesendet und können es mit wenigen Klicks signieren.
  3. Wenn wir das Mandat erhalten, starten unsere Mitarbeiter umgehend mit der Umsetzung Ihrer Adressänderung.

Wenn Sie im Formular, die Option "BERATER" wählen.

  1. Sie teilen uns über das Formular Ihre Kontaktdaten mit und wählen einen Termin
  2. Wir generieren automatisch ein Mandat, dass wir für die Umsetzung der Adressänderung bei den Versicherungsgesellschaften brauchen. Sie bekommen das Mandat per E-Mail zugesendet und können es mit wenigen Klicks signieren.
  3. Sobald wir das Mandat erhalten, starten unsere Mitarbeiter umgehend mit der Umsetzung Ihrer Adressänderung.
Was passiert mit meinen Daten?

Der Umgang mit Daten ist im Versicherungsvertrieb teilweise unschön, weil man mit Verkaufsversuchen konfrontiert wird – das ist störend und ärgerlich. Vor der Bearbeitung der Adressänderung erhalten Sie eine Bestätigung, dass wir Ihre Daten DSVGO konform verarbeiten werden. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht für vertriebliche Zwecke genutzt oder weitergegeben.

Warum ist die Adressänderung kostenlos?

Sie wollen eine Adressänderung bei Ihren Versicherungen melden – wir möchten Sie von unserer Arbeitsweise überzeugen. Die Adressänderung ist ein kostenfreier Service, mit dem Sie uns kennenlernen können. Kostenlos und ohne Verpflichtungen. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, kommen Sie gerne auf uns zu um sich zu Ihren Versicherungen, Ihrer Immobilienfinanzierung oder Ihrer Geldanlage beraten zu lassen.

Wo finde ich die Daten zu meinen Verträgen?

Es reicht, wenn Sie uns die Namen der Versicherungsgesellschaft und die Versicherungsnummern senden. Diese Daten haben Sie in jedem Fall auf Ihren Kontoauszügen. Foto oder Screenshot machen und an uns senden, das war`s.

Was muss ich als Mieter*in beachten?
  • Private Haftpflicht:
    Ergibt sich mit dem Umzug eine Änderung im versicherten Personenkreis? Wenn ja, muss diese angezeigt und bestätigt werden. Zudem müssen Schlüsselschäden und deren Folgen versichert werden. Neben den Mietsachschäden am Gebäude müssen auch die an beweglichen Sachen abgesichert sein (Beispiel: Einbauküche).
  • Hausratversicherung:
    Die neue Wohnfläche muss gemeldet werden, da diese zumeist die Grundlage für einen Unterversicherungsverzicht der Versicherungsgesellschaft ist. Gleichzeitig muss geprüft werden, ob die Versicherungssumme angepasst werden muss. Weiter sind Einzelthemen wie die Kontrolle (..) oder die notwendige Absicherungshöhe von Wertsachen zu klären.
  • Rechtsschutz:
    Ergibt sich durch den Umzug eine Änderung im versicherten Personenkreis? Zudem muss geprüft werden, ob die Absicherung von rechtlichen Problemen mit dem Vermieter versichert sein sollen.
  • Kfz-Versicherung:
    Ändert sich die jährliche km-Leistung, der Fahrerkreis oder der nächtliche Abstellplatz durch den Umzug?
  • Lebensversicherungen:
    Ist die Regelung hinsichtlich des Bezugsrechts im Todesfall unverändert korrekt?
Was muss ich als Immobilieneigentümer*in beachten?
  • Private Haftpflicht:
    Ergibt sich mit dem Umzug eine Änderung im versicherten Personenkreis? Wenn ja, muss diese angezeigt und bestätigt werden. Wenn Sie Teile des Hauses vermieten, müssen diese Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtrisiken vom Versicherer bestätigt werden. Das Gleiche gilt für Heizöl- oder Gastanks oder PV-Anlagen inklusive deren Einspeisung.
  • Hausratversicherung:
    Die neue Wohnfläche muss gemeldet werden, da diese zumeist die Grundlage für einen Unterversicherungsverzicht der Versicherungsgesellschaft ist. Gleichzeitig muss geprüft werden, ob die Versicherungssumme angepasst werden muss. Weiter sind Einzelthemen wie die Kontrolle einer möglichen Änderung der Bauartklasse (…) oder die notwendige Absicherungshöhe Ihrer Wertsachen zu klären.
  • Gebäudeversicherung:
    Häufig wird die Gebäudeversicherung des Vorbesitzers übernommen. Hier muss geprüft werden, ob dies sinnvoll ist und was versichert sein muss. Vertragsinhalte wie die Versicherungssumme, Wohnflächenangaben, versicherte Risiken, Details bei den Bedingungen, wie Ableitungsrohre auf dem Grundstück müssen geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
  • Rechtsschutz:
    Ergibt sich durch den Umzug eine Änderung im versicherten Personenkreis? Zudem muss geprüft werden, ob die Absicherung von rechtlichen Problemen aus dem Eigentum der Immobilie versichert sein soll.
  • Kfz-Versicherung:
    Ändert sich die jährliche km-Leistung, der Fahrerkreis oder der nächtliche Abstellplatz durch den Umzug?
  • Lebensversicherungen:
    Ist die Regelung hinsichtlich des Bezugsrechts im Todesfall unverändert korrekt?
Welche Dienstleistungen bietet die Renz KG an?

Wir stehen seit mehr als 20 Jahren als unabhängige Berater an der Seite von Privatpersonen und Firmen. In den Bereichen Versicherung, Geldanlage und Immobilienfinanzierung helfen wir unseren Kunden dabei Kosten zu sparen und Risiken optimal abzusichern. Für Sie bedeutet das einen Ansprechpartner für all Ihre Finanzgeschäfte und keine unpersönliche Abwicklung bei mehreren Gesellschaften. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen gerne auf uns zu.

Wie möchten Sie Ihre Adresse ändern?

Telefonisch
Online

Wir sind nur einen Anruf entfernt . . .

Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen zur Seite. Lernen Sie uns per Telefon oder Mail unverbindlich kennen.